Auf dem insgesamt 320 ha großen Areal des ehemaligen NATO Fliegerhorsts der Bundeswehr bieten wir vielseitige Möglichkeiten zur Erprobung von Kraftfahrzeugen.
Streckenlayout mit Höhenprofil

Autobahnsimulation
- 2,8 km 3-spurige BAB Simulation
- 2-spurige Auffahrtssituation
- Zwei verschiedene Abfahrtssituationen
- Verschiedene Verjüngungen
- Zusätzlich 900 m 2 spurige BAG Simulation




Verschiedene Fahrbahnmarkierungen
- Autobahnsimulation
- Bundesstraßensimulation
- Landstraßensimulation
- Kreuzungen


Handlingstrecken
Verschiedene Rundkurse mit Anbindung an die Runway
- 1,6 km
- 3,1 km
- 6,1 km



Hochgeschwindigkeitsskidpad
- Tangentialer Einlauf für Hochgeschwindigkeitsspurwechsel
- ISO Spurwechsel
- Stationäre Kreisfahrt (ø 80m)


Testfelder für Tests von Fahrerassistenzsystemen
Verschiedene Flächen teils kombinierbar
- Ostkopf 44m x 370m 2 mit 22m Seitenstreifen
- Westkopf 44m x 300m 2 mit 2 22m Seitenstreifen
- Skidpad 300m x 60 – 90m Dreiecksfläche mit verschiedenen Zufahrtsoptionen
- Westliche Runway 22m x 600m mit 22m Seitenstreifen
- Mittlere Runway 22m x 425m mit 22m Seitenstreifen
- Östliche Runway 22m x 900m mit 22m Seitenstreifen
- Streckenabschnitte kombinierbar






Rüttelstreifen / Rumble Strips
- 1,3 km x 0,6m
- Spezifikation „Michigan Department of Transportation – Freeway Shoulder Corrugations“


Rollgeräuschstrecke mit Rauhasphaltbelag
- 500m x 3,50m
- Nach Vorbild „Ford Lommel“ bzw. „Contidrom“


Airbag und Reifen Misuse Testfeld
- Verschiedene Teststrecken nach AK Misuse
- Kieshaufen
- Bordsteinkanten
- Sprunghügel
- Tierimpaktor
- Schlaglöcher
- usw.



Kundenaktivitäten auf unserem Gelände
- Fahrerassistenzsystemtests (NCAP, ADAS) tagsüber und in der Nacht
- Fahrdynamiktests
- Reifen
- Bremsen
- Powertrain
- Fahrwerke & Stoßdämpfer
- Lenkung
- Geräuschmessungen
- Verbrauchsanalysen
- Misuse, Dauerlauf- und Verschleißerprobung
- Abstimmung Motorsportfahrzeuge




Events & Veranstaltungen
- Produktvorstellungen
- Fahrerlehrgänge
- Fahrsicherheitstrainings
- Messen & Präsentationen
- Incentives
- Events
- Rennveranstaltungen
- Trackdays








Services
- Verkehrsüberwachung & Dispatching
- Streckenfunk & GPS-Überwachung
- StVO Streckenbeschilderung und Fahrbahnmarkierungen
- Tankstelle (Super+ & Diesel)
- DGPS Korrektursignal auf dem Tower
- Sektionale Streckenbewässerung
- Catering (auch für Mittagessen)
- Streckendienste
- Test- und Einstellfahrten für Motorsportfahrzeuge
- Nachttests
- mit Beleuchtung
- bei völliger Dunkelheit
- NCAP konforme Beleuchtungsanlage
- Mobile Leitplanken
- Winterdienste
- Vermietung von NCAP Testanlagen
- Pedestrian
- GVT
- Digitales Kartenmodell von der Teststrecke
- Catering für Events
- Mittagessen & Brötchendienst
- Mietwagensupport
- Gewichtssäcke
- Hochpräzise Fahrzeugwage
- Einlagerung von Fahrzeugen und Materialien
- Highspeed Internet Zugang







Räumlichkeiten & Ausstattung
- Werkstätten mit Inventar
- Büros mit Internetzugang bis zu 300 MBit/s (LAN & WLAN)
- Konferenz- und Veranstaltungsräume
- Konferenzbestuhlung bis 30 Personen
- Vortragsbestuhlung bis 90 Personen
- Große Behelfsküche für optimales Catering
- Pausenräume mit vollständiger Küche
- Umkleidekabinen
- Duschen


Historie
1939
Eröffnung des Flugplatzes Pferdsfeld
1951
Nutzung des Platzes durch französische, kanadische und US Luftwaffe
1958
NATO Fliegerhorst der Bundeswehr
1997
Verlegung des Geschwaders und Einstellung des Flugbetriebes
2003
Erwerb der Liegenschaft durch die TRIWO AG
2003
Ausweisung als Industriegebiet und Nutzung der ehem. Flugverkehrsflächen zur Fahrzeugerprobung durch die Opel AG
2015
Betrieb der ehem. Flugverkehrsflächen als herstellerunabhängiges Testzentrum für Kraftfahrzeuge

Marco Krohn
Standortleitung TRIWO Kfz-Testcenter Pferdsfeld